Privacy policy

Datenschutzerklärung
  • 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
    Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ist ist der oben genannte Anbieter und Verantwortliche.

    2. Verarbeitete Daten und Zwecke der Verarbeitung
    Im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst. Dazu gehören insbesondere:

    • Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

    • Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Portfolio, Zeugnisse)

    • Weitere Informationen, die du freiwillig in deiner Bewerbung angibst

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

    • Prüfung deiner Eignung für die ausgeschriebene Stelle

    • Kontaktaufnahme im Bewerbungsprozess

    • Vorbereitung eines möglichen Vertragsabschlusses

    3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
    Die Verarbeitung deiner Bewerbungsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens).

    Falls wir deine Daten über die reguläre Speicherdauer hinaus für zukünftige Stellenangebote in unserem Talentpool speichern möchten, holen wir dafür vorab deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

    4. Speicherdauer und Löschung
    Deine Bewerbungsdaten werden grundsätzlich für 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere im Hinblick auf Nachweispflichten nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

    Falls du einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt hast (z. B. für eine Aufnahme in unseren Talentpool), speichern wir deine Daten bis zu 2 Jahre oder bis zum Widerruf deiner Einwilligung.

    5. Empfänger der Daten und Speicherung
    Die Bewerbungsdaten werden ausschließlich intern verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

    Die Bewerbungsdaten werden in Google Drive gespeichert, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dabei kann es zur Übertragung der Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR kommen. Google sichert den Datenschutz durch die Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

    6. Deine Rechte als Bewerber
    Du hast im Rahmen der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf deine gespeicherten Daten:

    • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

    • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

    • Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)

    • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)

    • Datenübertragbarkeit, falls gewünscht (Art. 20 DSGVO)

    • Widerspruch gegen die Verarbeitung, sofern berechtigte Gründe vorliegen (Art. 21 DSGVO)

    Wenn du deine Rechte geltend machen möchtest, kannst du uns per E-Mail unter hello@iterationone.com kontaktieren.

    7. Automatisierte Entscheidungsfindung
    Es werden keine automatisierten Entscheidungen oder KI-gestützte Verfahren zur Bewerberauswahl eingesetzt.